Video vorhanden

Datum

Gemeinde

Kategorie

  • familienfreundlich
  • Eintritt frei
  • auch bei Schlechtwetter
  • rollstuhltauglich
zurück (Suche abbrechen)

Grenzgeschichten. Film. Foto. ErzählungAustellung im SchauFenster Oberretzbach

Oberretzbach, SchauFenster

  • - - © Wolfgang Kraus

Anfahrt

Anfahrt Routenplaner: Google Maps neues Fenster oder VOR | AnachB Verkehrsauskunft neues Fenster

Beschreibung

Am 26.4.2025 eröffnet um 17 Uhr die Ausstellung „Grenzgeschichten –Film. Foto. Erzählung.“im SchauFenster, Waldstraße 24, 2070 Oberretzbach.

Die Ausstellung entstand aus einer Kooperation zwischen dem Dokumentarfilmer und Medienkünstler Alexander Stipsits, dem Künstler Matthias Klos sowie der Alltagskulturwissenschaftlerin Brigitta Schmidt-Lauber. Alle drei Kulturschaffenden verfügen über persönliches wie berufliches Interesse und Erfahrungen an der österreichisch-tschechischen Grenze.

Die Zusammenarbeit bringt die Verbindung dreier unterschiedlicher Medien mit sich: In der Ausstellung sind (historische und aktuelle) Fotos, Filme und Texte vereint, die auf verschiedene Weise Erzählungen über die Grenze zeigen.

Für das Projekt führten Brigitta Schmidt-Lauber und Johanna Resel (Institut für Europäische Ethnologie, Universität Wien) lebensgeschichtliche Interviews mit Grenzbewohner:innen aus dem westlichen Weinviertel (Retzbach), dem östlichen Waldviertel (Langau bei Geras) und der Südböhmischen Region (Šafov) und bereiteten diese für die Ausstellung auf. Gemeinsam mit der Historikerin Hildegard Schmoller und der Kulturwissenschaftlerin Camilla Geißelbrecht entstand daraus das Heft „Grenzgeschichten“, das Einblicke in die Lebensrealitäten an der Grenze zur Zeit des „Eisernen Vorhangs“, der Grenzöffnung und aus heutiger Sicht gibt.

Alexander Stipsits ergänzt diese Perspektive mit Filmporträts von drei Tschech:innen aus Südmähren/Südböhmen und dem Waldviertel. Ausschnitte sind in der Ausstellung zu sehen, die vollständigen Filme online.

Zudem zeigt die Ausstellung Fotografien von Wolfgang Kraus (1986/1989) und Matthias Klos (aktuell), die gemeinsam einen visuellen Dialog über Wandel und Kontinuität in der Grenzregion eröffnen.

In Kooperation mit dem Kulturverein ReKuRa gibt es zur Ausstellung ein Begleitprogramm mit einem Vortrag von Hildegard Schmoller und einem Erzählcafé (siehe schaufenster.site).

weiterlesen

Informationen bei

SchauFenster

SchauFenster

Waldstraße 24
2070 Oberretzbach

Weiterempfehlen

In der Nähe befinden sich folgende Betriebe:

Folgende Betriebe befinden sich in der Nähe:

Essen und Trinken Essen und Trinken

weitere Betriebe

Übernachten Übernachten

weitere Betriebe

Niederösterreich-CARD Betriebe Niederösterreich-CARD Betriebe

weitere Betriebe